DNA.club Sprechstunde

Die DNA.club Sprechstunde ist die fixe monatliche Öffnung des DNA.clubs, in der ökonomische, ökologische, soziale und persönliche Themen verdichtet, angelegt und entwickelt werden. Frei von Wertung und Begrenzungen. ,DJ requests‘ – Input und aktive Gestaltung der Mitglieder – very welcome. Das Portfolio ist in Breite und Tiefe ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wie eine Collage, die sich aus aktuellen Potentialen, Herausforderungen, Freuden und Vorfreuden der Mitglieder webt. Oder aus Gesprächen und Begegnungen.

 

Die DNA.club Sprechstunde gibt geschützten Raum und freie Zeit für Impulse, Sparring und Vernetzung. In kleiner Salonrunde, sehr persönlich, unmittelbar und unaufgeregt. Teilnahme monatlich oder zu ausgewählten Themen möglich.

 

Die DNA.club Sprechstunde findet mindestens einmal pro Monat auf Zoom statt, jeweils von 9.00 bis 11.30, mit einem Nachklang bis 12.00.


Salon-Format
: ein Impulsgeber + Rockstars, Unternehmer, Executives, Pioniere aller Art.


Jahresthema 2023: Wunden + Wunder

 

26.01 sitzend stehen. Inklusivität * Josefine Thom – Gründerin MOB Industries

23.02. up where we belong: nirgends und überall dazugehören * Djeiran Malek-Hoffmann – Prokuristin, Head of Communication Museumsquartier + Christiane Bertolini – Unternehmerin, Gründerin DNA.club, Superfee  (99. Sprechstunde)

15.3. Mut zur Pause * Hannah Lux – Unternehmerin, Organisationsentwicklerin bei Vollpension und Trainconsulting, Susanna Achleitner – Organisationsberaterin, Gesellschafterin bei Trainconsulting (100. Sprechstunde)

26.04. Wofür wir arbeiten * Barbara Prainsack – Politikwissenschafterin

12.05. Die Evolution von Beziehungen * Teresa Zimmermann – Bewusstseinsforscherin

31.5.  Die Wahrheit über Eva * Kai Michel – Historiker, Literaturwissenschaftler, Autor + Carel van Schaik – Zoologe, Anthropologe, Autor

23.06. Warum Rhythmus alles ist * Stephan A. Jansen – Professor für Management, Finanzierung und Innovation (Karlshochschule Karlsruhe), Urban Innovation (Universität der Künste Berlin), Gf der Gesellschaft Urbane Mobilität BICICLI und der Mobilitätsberatung MOND, Autor

06.07. From Handshake to Headshake: Brain-Computer Interface * Johannes Lierfeld – Medienwissenschaftler

03.08. Emotionale Genauigkeit * Udo Schöbel – Musiker, Songwriter, Musikproduzent, Cartoonist

14.09. Zukunftsgemüse – Regeneration vor der Tür * Stefan Faatz-Ferstl – Co-Founder Soilful

05.10. Ganymed Bridge * Regieduo ,wenn es soweit ist‘ Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf im Gespräch über die aktuelle Produktion

12.10. Sense + Sensibility * Elisabeth Brückler – Leitung Partnermanagement NÖ Versicherung, Mentaltrainerin

08.11. Die Macht des Raums * Birgit Gebhardt – Trendforscherin, über ihre Studie in Kooperation mit IBA

14.12. Talente – Zarte, starke Pflänzchen * Alisa Khokhulya – Unternehmerin + Anna Krumpholz – Architektin

Änderungen vorbehalten.

 

Jahresthema 2022: Natürlichkeit + Natur

 

18.1. Resonanz * Pia Schröder
3.2. Sprache und Sein * Karin Novozamsky
17.2. Emotionen, unser Immunsystem * Katharina Wogrolly, Wolfgang Lalouschek
16.3. Rituale * Elisabeth Noever-Ginthoer
28.4. Spuren in die Zukunft lesen * Bettina Ludwig
8.6. Es ist alles schon da. Kreislaufwirtschaft * Andrea Jungmann, Christoph Wimmer-Ruelland
23.6. Es geht halt nicht mehr mehr. Ressourcen * Eva Edelmüller
7.7. Ich bin Circe. Wie ist eine Welt mit weiblicher Geschichtserzählung? * Sylvia Petz
4.8. Zimmer 0. In welchem Jahr bin ich? * Claudia Dorfmeister
15.9. Futures Literacy * Martina Öttl, Stefan Bergheim
13.10. Immunsystem * Wolfgang Lalouschek
9.11. Über das Recht auf Leben und auf einen selbstbestimmten Tod.
 * Wolfram Proksch – Anwalt, Extremläufer, Experte für Verfassungsrecht

1.12. Der Zauber von Und * Susanna Achleitner – Organisationsberaterin, Gesellschafterin + Anita Lung – Beraterin, Trainerin, Coach – Trainconsulting

Winter 2021 + Frühling 2021

 

 

DNA.club Sprechstunden Speaker

Log in with your credentials

Forgot your details?