DNA.club
Inspiration, Vernetzung, Sparring
Spielplan 2023
Jahresthema: Wunden + Wunder
DNA.club Sprechstunden
9.00 bis 11.30
Nachklang bis 12.00
auf Zoom
26.01 sitzend stehen. Inklusivität * Josefine Thom – Gründerin MOB Industries
01.02. EOOS next, Werkseinführung und Rundgang durchs Studio * Lotte Kristoferitsch (10.00 bis 12.00)
23.02. up where we belong: nirgends und überall dazugehören. * Djeiran Malek-Hofmann – Prokuristin, Head of Communications & Marketing, Customer Services MuseumsQuartier Wien + Christiane Bertolini – Unternehmerin, Gründerin DNA.club, Superfee (99. Sprechstunde)
15.3. Mut zur Pause * Hannah Lux – Unternehmerin, Organisationsentwicklerin bei Vollpension und Trainconsulting + Susanna Achleitner – Organisationsberaterin, Gesellschafterin bei Trainconsulting (100. Sprechstunde)
13. 04., 20.00 Uhr. One last LOOK, Heidi Horten Collection * Finissage mit Kleidertausch und DJ Line-up. Freier Eintritt. Anmeldung hier.
20.4., 18.00 bis 21.00, Open Lilie, 1010 Wien * Impuls Die Macht des Raums * Birgit Gebhardt – Trendforscherin, über ihre Studie in Kooperation mit IBA
26.04. Wofür wir arbeiten * Barbara Prainsack – Politikwissenschafterin
12.05. Die Evolution von Beziehungen. Frame x Flow * Teresa Zimmermann – Bewusstseinsforscherin
31.05., in Wien und auf Zoom: Die Wahrheit über Eva * Kai Michel – Historiker, Literaturwissenschaftler, Autor + Carel van Schaik – Zoologe, Anthropologe, Autor
23.06. Warum Rhythmus alles ist * Stephan A. Jansen – Professor für Management, Finanzierung und Innovation (Karlshochschule Karlsruhe), Urban Innovation (Universität der Künste Berlin), Gf der Gesellschaft Urbane Mobilität BICICLI und der Mobilitätsberatung MOND, Autor
06.07. From Handshake to Headshake: Brain-Computer Interface * Johannes Lierfeld – Medienwissenschaftler
03.08. Emotionale Genauigkeit * Udo Schöbel – Musiker, Songwriter, Musikproduzent, Cartoonist
08.09. Ganymed Bridge im NHM+ KHM. 1010 Wien. Einlass ab 18.30, Beginn: 19.00, Ausklang ab 22.00 bis 23.00 im Kuppelcafé vom KHM.
12.09. Breakfast Club im Vitra Club Office, Schottenbastei 11, 1010 Wien.
co-worken in unterschiedlichen Zonen je nach Bedarf – solo oder für Meetings – unkompliziert und ohne Kosten ab jetzt für DNA.club members, family and friends möglich. rund 48 Stunden vor Nutzung bitte ein E-Mail mit dem Codewort DNA.club, der Zahl der Co-Workerinnen und Co-Worker und Dauer der Nutzung senden: info.at@vitra.com
14.09., Zoom. Zukunftsgemüse – Regeneration vor der Tür * Stefan Faatz-Ferstl – Co-Founder Soilful
14. + 15.09. Rabenhoftheater, Wien. Saint Privat on stage.
Das Album »Après la Bohème« markiert den Beginn einer neuen Ära von Saint Privat und schließt gleichzeitig den Kreis der langen Jahre zwischen dem letzten Album »Superflu« und heute. Immer ein wenig außerhalb der Zeit, zwischen Glamour und der anderen Seite der Medaille besingen Valerie Sajdik + Klaus Waldeck die Diskrepanzen und Paradoxien unserer Gegenwart. oh, là, là. Tickets
26.09. (18.oo bis 21.00). Open Lilie #27 ,Circularity‘ in Kooperation mit Wirtschaftsagentur Wien und Atelier LUMA im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK. *Die Stadt als Ressource* ist Fokus der Wirtschaftsagentur Wien bei der VDW und auch 2024.
Ein Stakeholder-Workshop zu Biofabrique Vienna – A Model For A Bioregional Industry am Nachmittag vor der Open Lilie gibt den Auftakt dazu. Ziel: kreisläufige Nutzung von Wiener Ressourcen, v. a. aus industriellen Neben- und Abfallprodukten, gemeinsam zu denken und umzusetzen. Gleichzeitig bildet der Workshop auch den Startschuss für den Aufbau eines Netzwerkes für das Pilotprojekt Biofabrique Vienna, das bereits 2024 während der Klima Biennale starten soll.
5.10. (10.00 bis 12.0o). Lilie, 1010 Wien. Ganymed Bridge * Regieduo ,wenn es soweit ist‘ – Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf – über die aktuelle Produktion und Pläne für 2024
12.10. Sense + Sensibility * Elisabeth Brückler – Mentaltrainerin mit Fokus Hochsensibilität, NV Niederösterreichische Versicherung Partnermanagement Alumni
08.11. Die Macht des Raums * Birgit Gebhardt – Trendforscherin, über ihre Studie in Kooperation mit IBA
14.12. Talente – Zarte, starke Pflänzchen * Alisa Khokhulya – Unternehmerin + Anna Krumpholz – Architektin
Spielplan 2024 – 24 wie Weihnachten.
24.01. Ambiguität als Basis für Kreativität * Irina Nalis-Neuner, Transformationspsychologin, Post Doc Researcher, Strategin, Kuratorin Elevate Festival, NPO Chairwoman
15.02. Passion – Clarity, Beauty, Discipline * Karin Novozamsky – Markenstrategin, Herausgeberin, Körperexpertin + Sandra Reichl – strategic and creative director, brand consultant, business transformer
09.02., 19.30., Stadtsaal Wien * Helmfried von Lüttichau, Plugged – ein Soloprogramm. Vorfreude. Tickets
Sowie weitere Themen, die wir auf dem Weg durch Aktualität und Begegnungen ergänzen. Bei Interesse und Wunsch des Eintauchens im Pool bei aloha@DNA.club melden.
Open Lilie Termine auf Anfrage und Einladung.