In Folge findest du Termine des DNA.clubs, sowie unserer Mitglieder und Partner. Teilnahmebedingungen sind hier erwähnt oder auf der genannten Website zu finden. Physische Termine vorbehaltlich der aktuellen Entwicklungen.
voice is the new blood: Wir freuen uns über deine Stimmspende für die Entwicklung eines Covid-Tests am Smartphone.
Zur Registrierung und Spende bei audeering geht’s hier.
25. bis 29. Oktober 2022. Köln. ORGATEC Wie gelingt es angesichts dieser Entwicklung, Arbeitsplätze zu schaffen, in denen Freiheit und Struktur gleichermaßen Raum haben? Welche Umgebung lässt es zu, dass sich Ideen entfalten, Leistungen sich selbst übertreffen und Meetings zu erfolgreichen Brainstormings werden? Wie gestaltet man die Zusammenarbeit von Individualisten? Diesen Fragen stellt sich die ORGATEC. Die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten beleuchtet das Zusammenspiel von Arbeitsumgebung und Arbeitskultur und denkt Arbeit neu. ,Variety of work‘, in Kooperation mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA) und Vitra.
Ab 27. September 2022. Systemisches Change Management. Trainconsulting. Der neue einjährige Lehrgang »Systemisches Change Management 2022 – 2023« mit systemischer Theorie und Praxis für alle Führungskräfte, die wesentliche Veränderungen gestalten und steuern. Start ist der 27. September 2022.
Unsere Welt ist in Bewegung wie sie es noch nie war. Zumindest sieht es aus der Perspektive vieler heute danach aus. Klimakrise, Ressourcenmangel bei massivem Kapitalüberschuss, Pandemie, Krieg und gesellschaftliche Veränderungen verlangen Menschen und Organisationen vieles ab. Diese transformativen Treiber reduzieren gefühlte Planbarkeit, Handlungsspielräume und erzwingen massive Veränderungen in allen Bereichen der Gesellschaft. Gleichzeitig sehen wir positive Entwicklungen wie das rasch steigende Bewusstsein für unsere Umwelt, Unternehmen, die Vorbilder für nachhaltige Business Modelle sind, massiv steigende Investments in greentecs und vieles mehr. Unternehmen müssen sich diesen Entwicklungen stellen. Change Kompetenz ist dafür unverzichtbar, um die Menschen in Organisationen zu unterstützen, Veränderungen mutig durchzuziehen. Das ist das Herz dieses Change Programms.
März bis September 2022. wirtschaftsagentur wien. Förderschwerpunkt Culture & Technology. Neue Förderung für Museen und technologieorientierte Kreativunternehmen. Wien ist weltweit für sein kulturelles Erbe, seine Museen, Konzerthäuser und Theater bekannt. Im Zuge der Digitalisierung – und beschleunigt durch die Pandemie – beschäftigen sich Kulturinstitutionen vermehrt mit der Frage, wie sie ihre Angebote mithilfe digitaler Lösungen verbessern, innovieren und neue Zielgruppen ansprechen können. In einem zweistufigen Förderverfahren werden innovative, digitale Lösungen im Museumsbereich unterstützt.
29. März 2022 Online-Kick-Off
15. März bis zum 15. Mai 2022: Einreichzeitraum Ideenwettbewerb
11. Juli bis zum 11. September 2022: Einreichzeitraum Förderwettbewerb, White Paper – Impulspapier für den Förderwettbewerb
März bis September 2022. wirtschaftsagentur wien. Urban Food & Design Challenge Dieses Jahr aktiviert das Format URBAN FOOD & DESIGN die Innovationskraft der Design- und Kreativszene, um Veränderungsprozesse in vier unterschiedlichen Sektoren der Lebensmittelindustrie anzustoßen.
Laufzeit der Ausschreibung: 15. März bis 10. Mai 2022
23. Mai bis zum 15. September 2022: Erarbeitung der konkreten Konzepte in Zusammenarbeit mit den Unternehmen
16. bis zum 25. September 2022: Präsentation im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK
Den von der Jury ausgewählten Projekten stehen als Honorar und zur Unterstützung der Umsetzung des Projektes auf der VIENNA DESIGN WEEK 3.000 Euro (inkl. USt) zur Verfügung
20. Juni 2022. NWX22. Inspiration, Praxis, Vielfalt, Relevanz und Wissen – die NWX22 am 20. Juni 2022 in der Elbphilharmonie bietet alles für einen perfekten Arbeitstag. Partnertickets um 599 EUR auf Anfrage. Reguläre Tickets
8. Juni 2022 (9.00 – 12.00). Aus Wien, im Zoo(m).
DNA.club Sprechstunde mit Andrea Jungmann und Christoph Wimmer-Rülland
Kreislaufwirtschaft
1. und 2. Juni 2022. wirtschaftsagentur wien. Creative Days Vienna 2022 Die Creative Days Vienna bringen internationale Kreativschaffende für ein zweitägiges Vortrags- und Networking-Programm im Volkskundemuseum zusammen. Keynotes, Panels, Experiences und Touren an Orte kreativen Schaffens bieten Raum für Wissenstransfer, Kooperation und offene Diskussion. Im Fokus steht die Frage, wie digitale Technologien die Zukunft kultureller Erlebnisse prägen und neue Möglichkeitsräume eröffnen. Von den Teilnehmenden gehen dabei wegweisende Impulse für Architektur, Design, Film, Gaming, Mode, Musik und bildende Kunst aus. Die Creative Days Vienna sind Teil von ViennaUP’22.
28. April 2022 (9.00 – 12.00). Aus Wien, im Zoo(m).
DNA.club Sprechstunde mit Bettina Ludwig
Spuren in die Zukunft lesen: Warum der Mensch von Kultur aus, nicht von Natur aus handelt.
Ab 21. April 2022. DIE UNHEIMLICHE BIBLIOTHEK von HARUKI MURAKAMI. Welturaufführung im Odeon Theater. Eine neue Inszenierung von Jacqueline Kornmüller, Musik: Die Strottern feat. Peter Rom, mit Nils Arztmann, Klemens Lendl, David Müller, Christian Nickel, Manaho Shimokawa, Peter Rom und Peter Wolf. Termine im im April und Mai ausverkauft. Weitere Termine im Herbst: 21., 23., 28., 29. September 2022, 1., 4., 5. Oktober 2022.
Als der Junge die Bibliothek betritt, ahnt er noch nicht, dass ihn seine Schritte in ein unheimliches Reich entführen werden. Also, ich suche da ein Buch, sagte der Junge. Ein cholerischer Alter bringt ihn durch ein weitläufiges Kellerlabyrinth in ein stockdunkles Loch mit der Aufschrift: LESESAAL. Hier in der Gefangenschaft der ausschließlichen Dunkelheit begegnet der Junge seinen tiefsten Ängsten. Doch nicht bei Wasser und Brot: dreimal täglich werden die köstlichsten Speisen von einem sanftmütigen Schafsmann und einem stummen Mädchen serviert. Die beiden bringen nicht nur Unmengen von Donuts, sondern auch Trost und Liebe.
Die wundersame Geschichte von Verlust und Einsamkeit, von erster Liebe und Befreiung scheint wie die Quelle, aus der sich die vielen großen Romane des japanischen Meisters Haruki Murakami speisen. Erstmals wurde die Novelle nun von Jacqueline Kornmüller für die Bühne adaptiert und ist ab 21. April 2022 im Odeon als Welturaufführung zu sehen. Tickets.
24. März 2022, 10.00 – 10.30, digital. Vitra Session Dynamic Spaces. Nach dem Vitra Summit 2020 und drei Vitra Sessions im letzten Jahr folgt die erste dynamische Session in diesem Jahr. Flexible Arbeitsumgebungen bringen Menschen, Räume und Technologie zusammen und passen sich an Veränderungen von Art, Ort und Zeit der Arbeit an. Während die Technologie die Software der Mitarbeitenden ist, ist der Arbeitsplatz ihre Hardware: Ein dynamischer Raum, der von seinen Nutzern und Nutzerinnen leicht umgestaltet werden kann, fördert unterschiedliche Arbeitsweisen und Aktivitäten. Mit geringem Aufwand werden Arbeitsplätze zum Workshopbereich oder ein Meetingraum zur Wartezone. Das Konzept und Thema betrifft klassische Büros genauso wie öffentliche Räume oder Einrichtungen des Bildungs- oder Gesundheitswesens. Dynamische Räume können in jedem Kontext geschaffen werden und sind für alle Bereiche relevant. In der Session werden flexible Produkte und räumliche Lösungen für zeitgemäße Arbeitsformen vorgestellt. Für Fragen verbinden wir gerne. Teilnahme kostenlos. Anmeldung + Nachlese.