Foto © Victoria Nikolaevskaja
Christiane Gina Bertolini
DNA.club Gründerin, Head and Voice of Brain Pool, Unternehmerin
Christiane Bertolini ist seit der Jahrtausendwende unternehmerisch tätig. Als Entwicklerin, Amplifier, Sparringspartner und hands-on Trendexpertin agiert und verbindet sie branchenübergreifend, immer mit einem speziellen Twist. Mit Fokus auf Innovation, Communities, Stadtentwicklung, Hospitality und die Verschmelzung von Kreativwirtschaft und Wirtschaft. Gründerin der Wunderkammer ,Bertolini Brain Pool’ für Creative Sparring (2000) und des DNA.club – interdisziplinärer Brain Pool und Innernet für Unternehmer, Unternehmen und Institutionen mit einem hohen Grad an Zukunftsfähigkeit und der Bereitschaft zu gemeinsamen Gedanken und Projekten, avantgarde genauso wie bodenständig (seit 2016, aus der Initiative Das Neue Arbeiten DNA entstanden). Christiane hat eine große Leidenschaft für Dolce Lavoro, Geschichten, Sprache, Sweet Spots, Träume, Musik und Stimme. Und fürs Entdecken und ,Sachen machen‘, am liebsten solche, die man noch nicht so genau einordnen kann. Deshalb mag sie Fragen ohne Antworten auch so gern. coming next: Eine Stiftung für Gespräche, mit dem Pilotprojekt ,1001 cups of coffee’.
Christiane Bertolini has been operating as an entrepreneur since the turn of the millennium. She acts and connects across industries, as a developer, amplifier, sparring partner and hands-on trend expert, adding her notable touch to every circumstance. Focusing on innovation, community, urban development, hospitality and the merge of creative and economic industry. Founder of ‘Bertolini Brain Pool’, cabinet of wonder and platform for creative sparring (2000) and the DNA.club – interdisciplinary brain pool and innernet for entrepreneurs, enterprises and institutions with a high degree of sustainability and the readiness for shared thoughts and projects, avant-garde as well as down-to-earth (since 2016, grew organically out of the Das Neue Arbeiten DNA initiative). Christiane is passionate about dolce lavoro, stories, language, sweet spots, dreams, music and voices. And about discovery and ‘doing things’, at best, things that aren’t easy to pin down yet. That is why she likes ‘Questions without Answers’ so much. Coming up next: A foundation for conversation, ‘1001 cups of coffee’ as initial project to start with.