DNA Clubhaus
bei der Zukunft.Personal Austria
13. November 2018, Messe Wien
DNA CLUBHAUS bei der Zukunft.Personal Austria 2018
Anlässlich des New Work Schwerpunktes am 13. November bei der Zukunft.Personal Austria in Wien findet eine Premiere statt: erstmalig lädt das DNA Clubhaus zu Impulsen und Austausch ein. Unternehmen wie die Ottakringer Getränke AG, XING, Pioneers, Eva Maria Sator und Telehaase werden mit zahlreichen DNA Rockstars im Rahmen von Impulsen, Sprechstunden in Salonatmosphäre und interaktiven Formaten wie DNA Dreiern Hof halten.
Der DNA Club ist ein interdisziplinärer Brain Pool und Spielraum für Unternehmer, Unternehmen und Unternehmungen, um persönliche, ökonomische und soziale Themen der Zeit und solche, die es noch werden, zu verdichten, an Beispielen zu entwickeln und manchmal auch einfach mal neue Ideen und Methoden auszuprobieren. Die Vernetzung erfolgt persönlich, auf sehr kurzen Wegen, in Formaten unterschiedlicher Dimensionen – von Sprechstunden zu interaktiven Konferenzen – und an vielfältigen dritten Orten. Auf eine geschützte Salonatmosphäre und unbändige Lust am Austausch wird bei Aktivitäten in jeder Größenordnung Wert gelegt. Im Alltag ist der DNA Club Rückenstärkung und zusätzlicher Fühler – wie ein informeller Beirat oder ein Board on demand. Der zunehmende Grenznutzen macht ihn zur Wunderkammer, in der Anliegen, Möglichkeiten und Gedanken aller Art Raum und Zeit finden.
‘We can only connect the dots that we collect.’
(Amanda Palmer)
Download Programm DNA Clubhaus bei der Zukunft.Personal Austria
Programm DNA Clubhaus
Gastgeberin + Moderation bei Bedarf
Christiane Bertolini, Gründerin DNA Das Neue Arbeiten / DNA Club
10.00 – 10.50: DNA Sprechstunde Telehaase
Markus Stelzmann, Regisseur
Playground – die logische Folge
TELE wagt wieder etwas Neues. Neben einer erfolgreichen Organisation ohne Führungskräfte und einem Factory Hub mit spannenden Start-ups aus dem Elektronikbereich wird es jetzt den Playground, den Abenteuerspielplatz für innovative Organisationsformen geben. Gemeinsam mit Vordenkern neuer Organisationen, Unternehmen, Universitäten und Schulen wird TELE seine Expertise Unternehmen, Beratern, Bildungseinrichtungen und interessierten Menschen zur Verfügung stellen und ihnen die Möglichkeit geben, eigene Erfahrungen in einem innovativen Organisationsumfeld zu machen. Hierzu wird der Playground gegründet, die natürliche Transferschicht zwischen etablierten Unternehmen und dem Thema ,New Work’. Es gilt, Dinge im Kleinen zu ändern, um das große Ganze zu sehen.
11.00 – 11.50: DNA Sprechstunde XING
Jutta Perfahl-Strilka, Director Sales New Business DACH
Mood-o-Meter, wöchentliche Mitarbeiterbefragung
Mitarbeiterbefragung/Mitarbeiterpartizipation, über wöchentliche, interne Befragungen, zu denen der Vorstand jeweils am Freitag spricht
12.00 – 12.50: DNA Sprechstunde Pioneers
Anton Schilling, Head of Pioneers Discover
Flache Hierarchien und Freiraum versus Performance orientiertes Arbeiten
Flache Hierarchien, die Mitarbeitern den notwendigen Freiraum bieten sollen versus Performance-orientiertes Arbeiten: Widerspruch? Ja oder nein?
13.00 – 13.30: DNA Dreier 1
14.00 – 14.30: DNA Dreier 2
DNA Dreier – Three’s a party
Interaktives DNA Format. 3 Personen, 30 Min – 1 DNA Rockstar + 2 Gäste.
Gastgeber der DNA Dreier hier.
Auch die Impulsgeber der DNA Sprechstunden geben DNA Dreier.
Buchungen analog vor Ort.
15.00 – 15.50: DNA Sprechstunde
Eva Sator, Unternehmensberaterin & Coach, in Doppelconference mit Elisabeth Proksch
Erfolgsfaktoren bei Veränderungen der Führungs- und Unternehmenskultur
Kultur ist und wird zukünftig immer stärker Wettbewerbsfaktor Nummer 1. Kulturelle Veränderungen brauchen klare Schritte in der Planung und Umsetzung sowie entsprechende Ausdauer aller Beteiligten. Die beiden Beraterinnen arbeiten prozess- und erlebnisorientiert und sind bekannt dafür, auch in kurzen Sequenzen (wie diesen 50 Minuten) ihr Publikum mit einzubeziehen.
16.00 – 16.50: DNA Sprechstunde Ottakringer Getränke AG
Martina Mader, Head Group HR + Arthur Kriser, Querdenker und Leiter Master Data Management +
Max Nemecek, Querdenker, Key Account Manager Impuls und neue Vertriebskanäle
Personalentwicklungsprojekte, die zu einer Kultur des neuen Arbeitens führen
Mitarbeiter werden zu offiziellen ,Querdenkern’ und bringen innovatives und kreatives Arbeiten in den Alltag. Arthur Kriser, einer der ,Querdenker’ und Leiter Master Data Management bei der Ottakringer Getränke AG berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen. Weiters werden Mitarbeiter bei Leadership Impulstagen und Ladies´ Talks ermutigt, Neues zu probieren, zu entdecken und ihre ganze Persönlichkeit im Unternehmen einzubringen.

17.00: Open Bar
bestückt und beglückt von Ottakringer und Vöslauer
Merci!
DNA Das Neue Arbeiten
Die lebendige Initiative DNA Das Neue Arbeiten – Brain Pool, Third Room, Labor, Club – baut mit vielen unterschiedlichen Formaten eine erfrischende wie kluge Achse zu neuen Lebens- und Arbeitswelten und vernetzt Menschen, Unternehmen und Unternehmungen, die mutig, vordenkend, manchmal auch ein bisschen schräg oder einfach neugierig sind.
DNA Date Galerie
Pioniere, Unternehmen und Persönlichkeiten im direkten Gespräch kennenlernen in der DNA Sprechstunde, bei DNA Dreier und DNA Slow Dates.