Die Bücher am besten aus der Buchhandlung unseres Vertrauens im Lilienhood beziehen – persönlich oder online: Leporello, Rotraut Schöberl. Auch weil sie die schönste Einladung ausgesprochen haben: ,Lasst uns eure Amazonen sein!‘
work.
Wer braucht Superhelden – Was wirklich nötig ist, um unsere Welt zu retten, Lisz Hirn
,Der Unterschied zwischen einem analogen Treffen mit einem realen Freund und dem Aufwand, den das Gehirn für eine Chatnachricht benötigt, sagt viel aus: Während das Gehirn für die erste Begegnung an die 11 Millionen Bits pro Sekunde verarbeiten muss, fallen nur 40 Bits pro Sekunde bei der digitalen Interaktion an. Reale Treffen verlangen von uns im Vergleich dazu ein Vielfaches an Denkleistung. In der analogen Kommunikation haben wir in der Regel einen konkreten Adressaten, ein personales Gegenüber. Die digitale Kommunikation fördert dagegen eine expansive, entpersonalisierte Kommunikation, die ohne personales Gegenüber, ohne Blick, ohne Stimme auskommt. Das Internet stellt zwar eine Verbindung her, aber keine Beziehung.‘
play.
Das kleine Ich-bin-ich (Little I-am-me), Mira Lobe
,Das kleine Ich-bin-ich ist ein kleines, nicht näher bestimmbares, buntes Tier, das auf der Suche nach seiner Identität ist. Das bunte Tier spaziert über eine Blumenwiese und trifft einen Frosch. Der Frosch möchte wissen, was für ein Tier es ist.‘ Und so weiter. Wir erinnern uns, oder wenn nicht, tut es uns gut, uns schnell wieder rosa-weiß-kariert zu erinnern.
love.
Beinahe Alaska, Arezu Weitholz
,Es wird eine Aussicht geben, eine Leere, in der alles entstehen kann – und nichts.’ Arezu hat ein neues Buch geschrieben. Schon auf Seite 19 war es mein Buch des Jahres. Da ist mir ein Tränchen über die Wange geronnen, eines von den guten, schönen Tränchen, die dich weichzeichnen. ,Ich schaute zurück und stellte mir ein Band vor, das sich zwischen mir und dem Land spannte und immer dünner wurde, bis es zerriss.’ Über das Freischwimmen, die Anhanglosigkeit, die weiße Leere in all ihren Schattierungen und rosane Himmel. Eine Expedition zum Nachvornschauen, mit viel Luft zwischen hier und dort. Wie die FAZ so schön vorabdruckte: ,Gemeinsam kalt werden’. Ich werde so gern gemeinsam kalt mit dir, Arezu. Danke, dass du das Buch für uns alle geschrieben hast.. ,Ich schaute nach vorn. Das Blau über dem Eis stand dem Weiß in seiner Klarheit in nichts nach.’ Nach wenigen Wochen wurde bereits in der 3. Auflage. , juhu! Erschienen im mareverlag. Ein charmanter Verlag, der nur Bücher herausgibt, die etwas mit dem Meer zu tun haben. Love it.
health.
Piccola Sicilia, Daniel Speck
,Wenn die Erinnerungen ausgingen, blieben Yasmina nur mehr die Träume. … Das Einschlafen fiel ihr schwer, aber das Aufwachen war der schönste Moment des Tages: die zeitlosen Sekunden zwischen Traum und Wirklichkeit, kurz bevor sie Yasmina war, wenn noch keine Gedanken die Stille störten. Der Geist als reiner See, unschuldig wie in der Kindheit, ein süßes Nichts, unendlich frei…‘ Was, wenn deine Familie in Wahrheit eine andere ist? Drei Frauen, drei Kulturen, Geheimnisse, Überraschungen. Familie halt. Deutschland, Sizilien und Tunis der 40er Jahre.
work.
,Wege zu sich selbst‘ (griechischer Originaltitel ,Zu sich selbst‘), Marc Aurel
,Selbstbetrachtungen‘,zeitlos, philosophisch vom römischen Kaiser Marc Aurel (121-180 n.Chr.). Reflexionen und spirituelle Übungen mit viel Weisheit, Pragmatik und einem profunden Verständnis für das menschliche Verhalten. Marc Aurels sehr persönliche, aufrichtige und leicht lesbare Beobachtungen und Empfehlungen für alle Lebensbereiche werden seit Jahrhunderten von Staatsmännern und Philosophen genauso wie von ,normalen‘ Menschen als Wegweiser gelesen. Für jeden, der mit den Herausforderungen von Führung und persönlicher Integrität auf der Suche nach einem guten Leben mit sich selbst und den anderen ist. Erspart jede Managementliteratur. Disco = ich lerne. Bei unterschiedlichsten Verlagen, u. a. bei Reclam unter dem Titel ,Selbstbetrachtungen‘, verfügbar. Sowie online frei im Projekt Gutenberg.
play.
,Leben, schreiben, atmen. Eine Einladung zum Schreiben‘, Doris Dörrie
,Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Selbstvergewisserung, Anklage, Feier des Lebens.‘ Das Buch ist ein Impuls zum autobiographischen Schreiben oder einfach zum betreuten Erinnern. Und zum Eintauchen in die wunderbare Welt von Doris Dörrie, die die Leser durch Instantgeschichten in glasklare Bilder einsaugt, die viel Phantasie lösen, um sich den Rest zu denken. Eben auch den eigenen Rest zum jeweiligen Thema. Ich lieb die Sequenzen über Amerika und hab natürlich ,How are you‘ auch immer geflissentlich beantwortet, auch wenn’s keinen interessiert hat. Wenn DD von der amerikanischen Revolution durch lange Telefonkabel spricht, die Telefonate einst freier machten, weil in der ganzen Wohnung statt nur in der abgehörten Küche möglich, wünsch ich mir die drahtlosen Dallas Sony Telefongurken mit Gummifühlern wieder her, die die Gratwanderung zwischen Technologie und Sinnlichkeit noch so gut hingekriegt haben. Blieb nur die Frage: schwarz oder weiß? und bloß nicht den Adapter vergessen, um europäischen Strom amerikanisch zu machen. Denn die gab’s unkompliziert nur in Ameriki und Online Shopping war noch nicht. Ich les jeden Tag ein Kapitel zum Aufstehen bis ich von ,Einkaufen‘ bei ,Einsamkeit und Fische‘ gelandet bin. Danke an Charlie für das Buch und die Pufferzone, die du mir fürs seelenruhig Geschichten Erleben stets gegeben hast. Und danke für die Geschichten, an die du dich erinnerst, wenn ich sie vergessen hab. ,On voit tes fesses!‘ ,Eeediiiii!‘ ,Wir sind alle Geschichtenerzähler. Vielleicht macht uns das zu Menschen.‘
love.
,flüchtig‘, Hubert Achleitner (von Goisern)
Ein gut schwingender Roman über Aufbruch, das Unterwegssein, Sehnsucht, Schicksal, die Flüchtigkeit des Glücks, Loslassen, Glauben, und Pilze. Eine Reise von den österreichischen Bergen quer durch Europa nach Griechenland, an Orte, wo man sein und nicht sein darf. Für die zwei Protagonisten, egal wo sie gerade geographisch sind, vor allem eine sehr emotionale Reise in ihr Inneres. ,Wenn Wig sie etwas gelehrt hatte, so war es, das Leben als Abenteuer zu sehen. Nicht nur in die Tiefe, sondern ab und zu auch in die Weite zu gehen.’
health.
,Was das Leben kostet‘, Deborah Levy
Ein romanhaftes Memoire über Zäsur und das Hineinleben in ein neues Leben. Sich dabei selbst treu zu bleiben bzw. sich wieder treu zu werden. Deborah Levy und ihr Mann gehen getrennte Wege, ihre Mutter, die personifizierte Innerlichkeit, wird bald sterben. Die entstehenden Lücken bedeuten auch (Zwischen)Raum und Flure der Liebe für neue Fülle. Levy erschreibt sich in einem Londoner Gartenschuppen aus den Bruchstücken ihres alten Lebens ein neues. Und fragt, was es heißt, frei zu sein – als Künstlerin, als Frau, als Mutter oder Tochter, als Haupt- oder Nebenfigur und was Freiheit kostet. Danke an Arezu Weitholz für den Tipp. ,Mit der Zeit wurde mir klar, dass es einfach genügend Richtiges brauchte. Richtig waren das Licht, der Himmel und der Balkon.’
work.
,Unverfügbarkeit‘, Hartmut Rosa
,Unablässig versucht der moderne Mensch, die Welt in Reichweite zu bringen: Dabei droht sie uns jedoch stumm und fremd zu werden. Lebendigkeit entsteht nur aus der Akzeptanz des Unverfügbaren.’ ,Resonanz‘ von Rosa soll auch sehr gut sein, ist umfassender und in ,Unverfügbarkeit‘ zusammengefasst.
play.
,Müßiggänger, Norbert Bertolini, ein Amateurfotograf zwischen den Kriegen‘, Kathrin Dünser und Norbert Schnetzer
Bilder aus den Jahren 1912 bis 1968 vom großen Bruder von Christianes Großvater mit Beiträgen unterschiedlichster Autoren. Die Geschichte Vorarlbergs aus der Sicht eines sport- und motorbegeisterten Lebemannes, Gipfelstürmers und Automobilisten. Heutzutage wäre Norbert vermutlich Social Media Held. Herausgegeben von Kathrin Dünser und Norbert Schnetzer, in Zusammenarbeit mit der Vorarlberger Landesbibliothek. Pressemitteilung
love.
,Momo‘, Michael Ende
,Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Die meisten Leute nehmen es einfach so hin und wundern sich kein bisschen darüber. Dieses Geheimnis ist die Zeit. Es gibt Kalender und Uhren, um sie zu messen, aber das will wenig besagen, denn jeder weiß, dass einem eine einzige Stunde wie eine Ewigkeit vorkommen kann, mitunter kann sie aber auch wie ein Augenblick vergehen – je nachdem, was man in dieser Stunde erlebt. Denn Zeit ist Leben. Und das Leben wohnt im Herzen.’ Für Su’s podcast hat’s Christiane wieder ausgegraben und wir lieben es. So zeitlos.
health.
,Das NEINhorn‘, Marc-Uwe Kling, Astrid Henn
Schönstes, klügstes Buch, das zum Lachen und Denken bringt. Quasi ein Kinderbuch, aber für alle. Passt auch zum diesjährigen Ö1 Schwerpunkt ,Reparatur der Zukunft‘.
work.
,Von der Kürze des Lebens / De brevitate vitae‘, Seneca
,Das Leben ist lang, wenn du es zu gebrauchen verstehst.’ about Augustus: ,Er, der alles von sich allein abhängig wusste, der über das Schicksal von Menschen und Völkern entschied, dachte in freudigster Stimmung an den Tag, wo er seiner Erhabenheit ledig würde. … Daher wünschte er sich die Muße, in der Hoffnung und in dem Gedanken an sie beruhigten sich seine Arbeitssorgen: sie war der Wunsch dessen, der die Macht hatte, Wünsche zu erfüllen.‘
play.
,Kleine Philosophie der Macht *nur für Frauen‘, Rebekka Reinhard
,Solange wir Kind sind, sind wir mit Leidenschaft verrückt. Wir halten uns für die Tollsten und glauben, das Leben halte noch viel Tolleres für uns bereit. Zum Beispiel das Erwachsensein. Wir können es gar nicht erwarten, selbst groß zu werden. Ist es dann endlich soweit, fühlen wir uns irgendwie betrogen. Wir finden heraus, dass die Realität der Erwachsenen weit weniger aufregend ist, als wir glaubten. Sie besteht einfach aus Menschen, die sich größte Mühe geben, normal zu wirken. Weibliche und männliche Menschen mit und ohne Bartwuchs.’
love.
,Evolutionary relationships’, Patricia Albere
,Without basic trust, we just can’t afford to live on the edge. To reach our potential, we must leap into the unknown. Trust is always the invisible context of our relationships.’
health.
Das Digital Detox Buch – Das 28-Tage-Programm für ein smartes Leben in digitaler Balance, Anitra Eggler
Ein Herzensprojekt von Anitra Eggler (Journalistin) die auf 179 Seiten erstmals alles teilt, was ihr digital smart erscheint und kombiniert es mit dem, was sie jenseits des Bildschirms glücklich macht. Das Ergebnis? Digitale Balance. Erfülltes Leben. Stressfreies Arbeiten. Top Kussiblanz.
love.
,Die Bagage‘, Monika Helfer
,Von uns wird man noch lange reden.‘ Eine berührende, mit großer Wucht zart erzählte Geschichte von Herkunft und Familie.
health.
,Das Gegenteil von Einsamkeit‘, Marina Keegan
Erstes und letztes Werk, da Marina wenige Tage nach ihrem Abschluss in Yale bei einem Unfall ums Leben kam. Aus einem Anlass hab ich’s wieder ausgegraben und irgendwie passt’s grad perfekt in diese Zeit. Ihre Abschlussrede gibt dem Buch den Titel. ,We don’t have a word for the opposite of loneliness, but if we did, I could say that’s what I want in life. What I’m grateful and thankful to have found at Yale, and what I’m scared of losing when we wake up tomorrow and leave this place.‘